Digital Signage mit HDMI-über-IP
Hauptmerkmale
- Verteilt HDMI-Signal über ein Netzwerk
- H.265-Komprimierung
- 1: 1 direkt über ein LAN oder direkt
- 1: N über LAN
- IR-Durchleitung
Einführung
Das TC-HDMIIP/V2 konvertiert ein HDMI-Signal in TCP/IP-Pakete zur Übertragung über ein Standard-LAN-Netzwerk . Da keine Verluste der Videoqualität wahrnehmbar sind, eignet er sich perfekt für den Einsatz in Unternehmen und für Digital Signage-Anwendungen.
Die vorherige Version dieses Produkts war größer und verwendete H.264-Komprimierung. Dieses neue Version benötigt dank der H.265-Komprimierung und des HiSilicon-Chipsatzes von höherer Qualität jedoch eine wesentlich geringere Bandbreite.
Funktionen
-
Skalierbar
Sender und Empfänger werden einzeln verkauft. So können Sie Ihr System selbst skalieren.
-
Durchschleifen des HDMI-Signals
Möglicherweise müssen Sie auch einen Bildschirm an den Computer anschließen. Deshalb verfügt der Sender auch über einen HDMI-Ausgang.
-
Erweiterte EDID-Kopie
Eine Reset-Taste setzt EDID auf den Standardwert zurück. Alternativ werden die Bildschirm-EDID durch Gedrückthalten einer der Reset-Tasten an den Sender kopiert.
-
1:N
Sie wollen eine Quelle auf mehreren Bildschirmen anzeigen? Dieses Produkt ist multicast-fähig, das heißt, Sie können einen Sender als Quelle verwenden und im Netzwerk über 100 Empfänger einrichten – einen für jeden Bildschirm. Nur ein Sender pro Netzwerk.
-
Direkt ohne LAN
Bei direkter Verbindung eines Senders mit einem Empfänger kommen Sie vollständig ohne Netzwerk aus. Dies funktioniert mit einem CAT6-Standardkabel von bis zu 150 m (492 ft) Länge bei hoher Kabelqualität.
-
Maximale Länge
Bei Verwendung eines LAN wird das Signal von jedem Knoten im Netzwerk verstärkt, was zu einer unbegrenzten Reichweite führt.
-
Auflösung
Dank der vollständigen HDCP 1.4-Kompatibilität werden Auflösungen von bis zu 1920 x 1080 @60 Hz unterstützt.
-
Audio
Es werden digitale Audiosignale übertragen, die im HDMI-Signal kodiert sind.
-
IR-Durchleitung
Steuern Sie das Quellgerät mit der IR-Durchleitung über den Bildschirm. Im Lieferumfang sind ein IR-Blaster und ein Empfängerkabel enthalten und es werden 20-60 kHz IR-Standardsignale unterstützt.
-
Plug-and-Play
EDID (Extended Display Identification Data) wird automatisch durchgeleitet. Schließen Sie einfach alles an und es funktioniert sofort.
-
H.265-Komprimierung
Video wird mit dem H.265-Protokoll komprimiert. Bilder in Vollfarbe mit ruckelfreien Bewegungen.
-
LAN-Protokolle
Trotz Verwendung der Standard-IP-Protokolle müssen Sie kein Netzwerkexperte sein. Alle Endpunkte müssen sich in demselben Subnetz befinden... mehr müssen Sie nicht wissen. Verwenden Sie ein eigenständiges Netzwerk für dieses System, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Zwei Netzgeräte
Bei diesem Produkt ist für jeden Sender und Empfänger eine eigene Stromversorgung erforderlich. PoE wird nicht genutzt.
-
Unmanaged Switch
Für viele Video-over-IP-Lösungen ist ein Managed Switch erforderlich, damit IGMP-Snooping ermöglicht werden kann. In diesem Fall ist jedoch keine komplizierte Switch-Konfiguration notwendig. Stattdessen kann ein kostengünstiger Umanaged Switch verwendet werden.
-
Mehrere Quellen
Wenn Sie mehr als eine Quelle über ein physisches LAN übertragen möchten, können Sie die Topologien durch virtuelle LANs trennen. Die Systeme funktionieren getrennt voneinander und können nicht als Matrix verwendet werden. Ein DHCP-Switch weist jedem Endpunkt eine IP-Adresse zu und wird für die Einrichtung der VLANs verwendet.
-
Automatischer Ruhemodus
Wenn der Eingang abgeschaltet wird, kann der Bildschirm in den Ruhemodus wechseln.
Spezifikationen
-
TEILEBESTELLNUMMER
TC-HDMIIP/V2
Erhältlich bei
Wählen Sie eine Region
-
Projector Point
projectorpoint.co.uk -
Purple Cat
purple-cat.co.uk[email protected]01924 278464 -
Vocosa
vocosa.com
Belgium
-
B.I.M.F.
bimf.be[email protected]03 887 07 08 -
Didakta BV
didakta.be -
E.S.I. INFORMATIQUE
esi-informatique.com -
Signpost België BVBA
signpost.be/nl-be -
Van Roey Automation NV
vanroey.be/en
Czech Republic
-
MarkIT.cz, s.r.o.
markit.eu/cz/cs/Default.aspx
Denmark
-
Atea A/S
atea.dk/eshop -
Føniks Computer
fcomputer.dk[email protected]+45 42831386
Estonia
-
REVERIE Trading Group, SIA
reverie.lv[email protected](+371) 67227742
Finland
-
ATEA FINLAND OY
atea.com
France
-
Econocom
store.econocom.com -
SCC
lifecycle.scc.com
Germany
-
HCinema GmbH
hcinema.de -
Visunext
beamershop24.de/de
Iceland
-
Origo
origo.is
Ireland
-
DCB Group (Service) Ltd
dcbgroup.com -
GDK Network Systems Ltd
gdk.ie -
Presidio
presidio.com -
Technology First Ltd
technologyfirst.ie/contact.html
Italy
-
AYNO VIDEOCONFERENZE SRL
ayno.it/it -
Ricoh Italia
ricoh.it/index.html
Latvia
-
REVERIE Trading Group, SIA
reverie.lv[email protected](+371) 67227742
Lithuania
-
REVERIE Trading Group, SIA
reverie.lv[email protected](+371) 67227742
Netherlands
-
DE ROLF GROEP B.V.
derolfgroep.nl
New Zealand
-
Vision Enhancement NZ Ltd
nzvision.co.nz0800 765 276
Norway
-
Atea AS
atea.no/eshop
Portugal
-
ESISTEMAS
esistemas.pt/pt -
SECRETSCREEN
secretscreen.pt
South Africa
-
Audio Note
audionote.co.za -
Avico Solutions
avico.pro -
Cable Network Specialists
cnssa.co.za -
DocQtech Solutions
docqtech.co.za -
Elite Technologies
elitetechnologies.co.za -
one2one
one2onegroup.co.za
Spain
-
COMENSA
comensa.es -
Indeo
grupoindeo.es -
Indeo Informática S.L.L.
grupoindeo.es -
SUSEO
suseo.es/visionaudiovisual -
Vistalegre Solutions Sl
vistalegre.com -
Xenon Computer
xenon.es
Sweden
-
Atea Sverige AB
atea.se/eshop -
Dustin AB
dustin.se